WBsmart
WBsmart entwickelte einen KI-basierten digitalen Weiterbildungsraum, der es ermöglicht, Bildung auf individuellen Lernpfaden zu realisieren.
Branche: | Pflege |
---|---|
Zielgruppe: | Fachkraft, Quereinsteigende, Führungskraft |
Entwicklung: | KI: Adaptive Lernpfade, KI: Recommendersystem |
Sprache: | Deutsch |

Innovationsvorhaben
Im Projekt WBsmart wurde die bestehende Lernplattform eDoer für den Bereich der außerklinischen Pflege mit Hilfe von KI erweitert - so dass man individuelle Lernpfade durchlaufen kann, die personalisiert auf deine Präferenzen und Vorkenntnisse abgestimmt sind und dir die Möglichkeit bieten, verschiedene Fortbildungsniveaus zu erreichen. Die individuellen Lernpfade werden, basierend auf der Verknüpfung von angestrebter
Kompetenzerweiterung, Lernmaterialien und entsprechender Lernstandserhebung, generiert. Der digitale und KI-gestützte Weiterbildungsraum WBsmart berücksichtigt so deine individuellen Lernbedarfe und -bedürfnisse in besonderem Maße. Inhalte werden dabei nicht in ihrer Komplexität reduziert, sondern bildungstheoretisch begründet ausgewählt und vernetzt, so dass ein Verstehen und Reflektieren
komplexer Zusammenhänge ermöglicht wird.
Bedeutung für die berufliche Weiterbildung
- Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung sowie Steigerung des Lernerfolgs durch gezielte, personalisierte Weiterbildungsmaßnahmen im Kontext der außerklinischen Pflege
- Kombination KI-gestützter Empfehlungen mit bildungswissenschaftlichen Grundlegungen, um modernen Weiterbildungserfordernissen angemessen und individualisiert zu begegnen
ToolCheck-Tutorial
Länge 5:40 Min.
Videoteaser
Länge 2:14 Min.
Willkommen bei WBSmart – Unserem digitalen Weiterbildungsraum für die Pflege
Kooperationspartner



