WBsmart

#Personalisiertes Lernen

WBsmart entwickelt einen KI-basierten digitalen Weiterbildungsraum, der es den Nutzer/-innen ermöglicht, Bildung auf individuellen Lernpfaden zu realisieren

Branche: Pflege
Ich bin: Fachkraft, Quereinsteiger
Level: Beginner, Fortgeschrittener
Sprache: Deutsch
Das Logo von WBsmart

Innovationsvorhaben

Im Projekt WBsmart wird die bestehende (digitale) Lernplattform eDoer für den Bereich der außerklinischen Pflege mit Hilfe von KI erweitert. Nutzer/-innen sollen zukünftig die Möglichkeit erhalten, individuelle Lernpfade durchlaufen zu können, die personalisiert auf die eigenen Präferenzen und Vorkenntnisse abgestimmt sind.  Die individuellen Lernpfade werden, basierend auf der Verknüpfung von angestrebter Kompetenzerweiterung, Lernmaterialien und entsprechender Lernstandserhebung, generiert. WBsmart entwickelt somit einen digitalen und KI-gestützten Weiterbildungsraum für den Pflegebereich, der die individuellen Lernbedarfe und -bedürfnisse von Nutzer/-innen in besonderem Maße berücksichtigt. WBsmart bietet den Nutzer/-innen zudem die Möglichkeit, verschiedene Fortbildungsniveaus zu erreichen. Inhalte werden dabei nicht in ihrer Komplexität reduziert, sondern bildungstheoretisch ausgewählt und vernetzt, sodass ein Verstehen und Reflektieren komplexer Zusammenhänge ermöglicht wird. 

Bedeutung für die berufliche Weiterbildung


  • Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung sowie Steigerung des Lernerfolgs durch gezielte, personalisierte Weiterbildungsmaßnahmen im Kontext der Altenpflege 
  • Kombination KI-gestützter Empfehlungen mit bildungswissenschaftlichen Grundlegungen, um modernen Weiterbildungserfordernissen angemessen und individualisiert zu begegnen

Aktuelle Live-Testungen von WBsmart

WBsmart: Sinnstiftende Weiterbildung im KI-basierten digitalen Weiterbildungsraum

Zur Teilnahme WBsmart

Video-Teaser

Länge 2:12 Min.

Willkommen bei WBSmart – Unserem digitalen Weiterbildungsraum für die Pflege

Lernplattform eDoer Tutorial

Um das Video zu sehen, müssen Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren. Dadurch werden Informationen an Youtube übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz.

Weitere Prototypen zur Testung