Live-Testungen


Hier findest du Aufzeichnungen von den Live-Testungen des ersten INVITE-ToolChecks vom 16.-22. Dezember 2022 sowie weitere Videos rund um INVITE.

INVITE auf der re:publica (6.6.23) – Aufzeichnung des Lightning Talks mit Barbara Hemkes (BIBB)

Gemeinsam mit dem Projekt KoDiA (Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt) war INVITE auf der diesjährigen re:publica vertreten (5.-7. Juni 2023). Den Lightning Talk für INVITE mit dem Titel "Let's co-create! Selbstbestimmtes Lernen und Arbeiten durch berufliche Bildung" hielt Barbara Hemkes vom Bundesinstitut für Berufsbildung. Dabei ging es unter anderem um den kommenden ToolCheck im nächsten Jahr.

Länge 21:39 Min.

Gemeinsam mit dem Projekt KoDiA (Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt) war INVITE auf der diesjährigen re:publica vertreten (5.-7. Juni 2023). Der Lightning Talk für INVITE mit dem Titel "Let's co-create! Selbstbestimmtes Lernen und Arbeiten durch berufliche Bildung" hielt Barbara Hemkes (Bundesinstitut für Berufsbildung). 

Die Eröffnung des INVITE-ToolCheck in Berlin (16.12.22) – Komplette Aufzeichnung

Am 16.12.2022 fand die feierliche Eröffnung des INVITE-ToolCheck Digitale Weiterbildung statt. Bei diesem Ereignis wurden die zehn testbaren Prototypen vorgestellt. Die Staatssekretärin des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Kornelia Haugg testete live einen digitalisierten Montagassistenten des Projekts TRIPLEADAPT.

Länge 72:42 Min.

Live-Testung KIRA Pro Future Skill Assessment (19.12.2022)

Länge Min.

Live-Testung Lernszenario Cybersicherheit von TRIPLEADAPT (20.12.2022)

In der Live-Testung Cybersicherheit von TRIPLEADAPT erhälst Du Einblicke in das Lernszenario und die dahinter liegenden Strukturen.  Unsere Fachexperten und Fachexpertinnen zeigen Dir wie wir unterschiedliche Lehr-/Lern-Technologie mit Hilfe der Common Learning Middleware zu einer gemeinsamen Infrastruktur vereinen. 
Des Weiteren erhälst Du technische Hintergründe zu SpotX – unserem adaptiven Lernquiz, dass sich individuell an die Nutzenden anpasst
 

Länge 21:59 Min.

Live-Testung zur adaptiven edyoucated-Lernplattform von KAMAELEON (20.12.2022)

Im Rahmen der Live-Testung erfolgt eine Demo der edyoucated-Plattform und ihrer Personalisierungsmöglichkeiten im Bereich des adaptiven Lernens. Im Anschluss erfolgt ein Ausblick auf das sich derzeit im Rahmen des KAMAELEON-Projekts in Entwicklung befindende Lernziel- und Lernplanfeature zur Unterstützung von Lernzielen und Lernstrategien in eben solchen dynamischen, digitalen Weiterbildungsumgebungen. Teilnehmer/-innen haben die Gelegenheit, Fragen zu Plattform und Feature zu stellen und, selbstverständlich, die Plattform parallel selbst auszuprobieren.

Länge 26:55 Min.

Vergangene Live-Testungen

Moderierte Live-Testung: Serious Games Information-Center

SG4BB

Wie Sie mit EduPLEx_API Ihre statische Lernumgebung in eine vernetzbare Lernwelt für KMU verwandeln

EduPLEx_API

WBsmart: Sinnstiftende Weiterbildung im KI-basierten digitalen Weiterbildungsraum

WBsmart

KIRA Pro: Future Skill Assessment

Aufzeichnung ansehen KIRA_Pro

ADAPT-Lernplattform für Beschäftigte in der Pflege (Android)

ADAPT

Moderierte Live-Testung: “Corrugated Service Game”

SG4BB

Adaptive spielerische Lernangebote & das IT-Security Game „DROP TABLE students;“

SG4BB

Lernszenario Montageassistenz – Kontextbezogene Assistenz, sensorbasierte Prozesssteuerung & adaptive Lernumgebung

TRIPLEADAPT

Teste die APOLLO-App - "Der digitale Reisebegleiter für Deine persönliche, lebenslange Lernreise" (Android/iOS)

APOLLO

Die adaptive edyoucated-Lernplattform (Live-Demo)

Aufzeichnung ansehen KAMAELEON

Lernszenario Cybersicherheit – Verknüpfung von Lernplattformen & adaptives Quiz

Aufzeichnung ansehen TRIPLEADAPT