KI4CoLearnET
KI4CoLearnET entwickelte KI-basierte Lernanwendungen, die kompetenzorientiertes adaptives Lernen im beruflichen Kontext ermöglichen.
Branche: | Energietechnik |
---|---|
Zielgruppe: | Fachkraft |
Entwicklung: | KI: Adaptive Lernpfade, KI: Recommendersystem, Kompetenzmodelle, Vernetzung von Plattformen |
Sprache: | Deutsch |

Innovationsvorhaben
KI4CoLearnET entwickelte ein Kompetenzmodell, das erstmals in der beruflichen Bildung Digitalisierung und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft. Das neuartige Modell bildet die Grundlage für die Entwicklung von KI-basierten Lehr-Lernkonzepten und -angeboten, welche Lernende oder Lehrende Personen in der Energietechnik bei der kompetenzorientierten und adaptiven Weiterbildung unterstützt, individuell und selbstgesteuert zu lernen. Auf Basis des Kompetenzmodells wurden zudem ein KI-Service (Experten-System) und ein Baukastensystem entwickelt. Wenn du in der beruflichen Bildung tätig bist, bietet die Open-Source-IT-Gesamtlösung dir die Möglichkeit zur Nachnutzung der KI-basierten Lernmaterialien und deren Adaption sowie Erweiterung. Um einen niederschwelligen Zugang zu geben, unterstützt das Baukastensystem mittels Plugins das LMS Moodle inkl. integriertem H5P-Micro-Trainingssystem.
Bedeutung für die berufliche Weiterbildung
- Nachhaltigkeit und digitalen Transformation werden verschränkt, in betriebliche Kontexte übertragen
- KI-gestützte interaktive Lernanwendungen ermöglichen adaptives Lernen, fördern damit Individualisierungen in Lernprozessen
- Einsatz interaktiver Lernaufgaben motiviert zum Lernen, stärkt die Attraktivität der Weiterbildungsangebote
- Rolle des Ausbildungspersonals als Lernbegleitung wird gestärkt
- Open-Source-Lösungen sichern hohe Transfermöglichkeit für kleine und mittlere Unternehmen
- Erprobung digitaler Anerkennungsnachweise (OpenBadges) ermöglichen Erkenntnisse zu Anforderungen an digitale Standards für kompetenzbasiertes Lernen
Video-Teaser
Länge 1:40 Min.