EXPAND+ER WB³
Clevere semantische Suche von Bildungsangeboten in einer personalisierten Umgebung. Digitale Lernmodule als Quiz oder Game unter Einsatz von VR und KI.
| Branche: | Übergreifend |
|---|---|
| Zielgruppe: | Führungskraft, KMU |
| Entwicklung: | KI: Adaptive Lernpfade, KI: Recommendersystem, KI: Virtual Reality, Kompetenzmodelle, Vernetzung von Plattformen |
| Sprache: | Deutsch |
Innovationsvorhaben
Zum Test stehen sowohl eine clevere Suchumgebung mit smarten Tools als auch einige Lernbausteine mit digitalen Features bereit.
- Man konnte in der Suchumgebung eine clevere Kurssuche testen, die mithilfe semantischer Suchtechnologie eine höhere Treffergenauigkeit erzielte. So findest du schneller die wirklich auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Weiterbildung.
- EXPAND+ER WB³ hatte außerdem ein Paket mit spannenden Kostproben zusammengestellt: Es gab die Prototypen neuer Lernmodule zu testen. Hier hatte man zum Beispiel die Möglichkeit zu sehen, wie Polizeibeamte auf die Situation einer Polizeikontrolle vorbereitet werden. Oder bist du schon mal Gabelstapler gefahren? EXPAND+ER WB³ machte es möglich ...
Bedeutung für die berufliche Weiterbildung
- Zeitgemäße Portalumgebung, konsistente Suchergebnisse, barrierearmer Zugang und selbstbestimmtes Lernen für Nutzende
- Digitalisierung, individuellere Programme und konsistente Suchergebnisse für kleine und mittlere Unternehmen
- Erhöhter Digitalisierungsgrad, höhere Individualisierbarkeit und wirtschaftlichere Maßnahmeproduktion für die Weiterbildungslandschaft
- Attraktivitätssteigerung der Weiterbildung durch passgenauere Programme, Nachhaltigkeit, Ortsunabhängigkeit, Datenautonomie sowie didaktisch und technologisch neueste Tools
- Höhere Motivation durch zeitgemäßen Zugang zu Inhalten, Ortsunabhängigkeit, Datensparsamkeit und Serviceumgebung
Video-Teaser
Länge 2:35 Min.
Kooperationspartner